Jahreshauptversammlung  am 22.02.2025 um 15:00 Uhr
im Gemeinderaum Kirche, Ringstraße 7


Tagesordnung


1. Eröffnung und Begrüßung
DRK Grundsätze
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
Genehmigung der Tagesordnung
3. Gedenken der Verstorbenen
4. Verlesen des Protokolls 2024
5. Tätigkeits- und Kassenberichte
Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines Kassenprüfers
8. Ehrungen von langjährigen Mitgliedschaften
9. Grußworte der Gäste
10. Verschiedenes

Anträge an die Versammlung sind bis zum 14. Februar 2025 bei dem Vorsitzenden einzureichen.
Bitte melden Sie sich zur Jahreshauptversammlung bis zum 14.02.2025
unter Tel. 05042/5278153 (Anrufbeantworter) rechtzeitig an.



Jahreshauptversammlung 2024

Bild "Ortsverein:Bild1.jpg"Am 24.02.2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Begrüßen konnten wir die Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Weserbergland, Frau Manuela Knaack, den stellv. Stadtbürgermeister Peter Meyer, Ortsbrandmeister Bastian Hempel und Sven Wüstenfeld von der Feuerwehr Bakede sowie zahlreiche Mitglieder und Angehörige der Bereitschaft.
Der DRK Ortsverein schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Tätigkeitsberichte  aus dem Jugendrotkreuz, der DRK Bereitschaft und dem Ortsverein zeigten die Vielfalt unseres Vereines auf.
Die aktive Helfer/innen-Gruppe des Ortsvereines haben insgesamt 922 ehrenamtliche Stunden für die Sozialarbeit in unserem Ort geleistet. Viele Veranstaltungen wie Kaffeenachmittage, Blutspenden und Laternenumzug wurden durch sie begleitet.

Elvira Wittich (in Abwesenheit) und Edeltraud Mai haben vom Ortsverein für ihre jahrelange aktive ehrenamtliche Tätigkeit im DRK Ortsverein eine Ehrenauszeichnung erhalten.
Rudi Walter und Walter Mühl haben von der Bereitschaft für ihre jahrelange aktive und ehrenamtliche Tätigkeit in der DRK Bereitschaft eine Ehrenauszeichnung erhalten.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden persönlich geehrt:
Barbara Bauer, 25 Jahre; Karsten Walter, 40 Jahre; Marlies Lietz, 50 Jahre; Monika Schlichting, 60 Jahre
Weiterhin langjährig dabei sind: Vera Jaschinsky-Völz 25 Jahre; Bernd Hartmann 40 Jahre; Angelika Freier 40 Jahre; Silke Hennel 40 Jahre; Erika Schwanke 40 Jahr; Ortrud Bergmann 60 Jahre; Waltraud Freimann 60 Jahre; Hans Hemmersbach 65 Jahre; Lieselotte Nitschke 70 Jahre.
Wir bedanken uns bei allen geehrten für ihre langjährige treue Unterstützung der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Dienste am Nächsten.